Es ist ein Hausmittel, welches sich seit Jahren immer wieder bewÀhrt hat.
Es ist billig, natĂŒrlich und sicher.
Es ist eines der hÀufigst genannten Hausmittel gegen Nagelpilz der letzten 100 Jahre.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Sie Ihren Nagelpilz damit behandeln können.
Wir sprechen auch ĂŒber seine Vorteile im Vergleich zu anderen beliebten Hausmitteln.
Hilft Backpulver gegen Nagelpilz?
Backpulver gegen Nagelpilz
Ein altes gÀngiges Hausmittel gegen Nagelpilz besteht darin, Backpulver mit warmem Wasser zu mischen und es direkt auf den befallenen Nagel aufzutragen.
Es enthÀlt Natriumbikarbonat (Natron).
Dieser Wirkstoff hilft Bakterien und Pilze abzutöten.
Das Pulver wird einfach mit warmem Wasser gemischt und direkt auf die infizierte NageloberflÀche aufgetragen.
Diese Mischung wird ĂŒber Nacht drauf gelassen und am Morgen abgewaschen.
Das Natriumbikarbonat soll auch helfen, wenn es in einem FuĂbad verwendet wird.
In einigen Gegenden wird es auch Backsoda genannt und ist eigentlich ein Backtriebmittel.
FuĂpilz Nagelpilz vorbeugen
Zur Vorbeugung gegen Fuà & Nagelpilz können Sie das reine Pulver (Natriumbicarbonat) einsetzen.
Mehrmals tĂ€glich auf die feuchten Zehen und FĂŒĂe auftragen. Dies soll die Entstehung von Pilzinfektionen verhindern.
Das Pulver wirkt wie ein natĂŒrliches Antiseptikum. AuĂerdem hilft es, den pH-Wert der Haut auszugleichen. Damit ist sie weniger anfĂ€llig fĂŒr bakterielle Infektionen.
Eine im Journal of Foot & Ankle Surgery veröffentlichte Studie ergab, dass die tĂ€gliche Anwendung ĂŒber drei Wochen, bei einem Drittel der Patienten zur Beseitigung von FuĂpilz beitrug.
Warum auf die Zehen?
Es hilft, unser Zuhause zu reinigen, erfrischt unseren Atem und lĂ€sst uns besser fĂŒhlen, wenn wir krank sind.
Aber wussten Sie, dass man damit auch FuĂpilz vorbeugen kann?
FuĂpilz ist auch meist die Ursache fĂŒr eine spĂ€tere Nagelpilzinfektion. Wenn er nicht behandelt wird.
Eine Mischung aus dem Pulver und lauwarmen Wasser wirkt angeblich Wunder gegen diese hÀufige Hauterkrankung.
Solche FuĂbĂ€der sind ein natĂŒrliches Mittel gegen FuĂpilz, trockene Haut, rissige Fersen und HĂŒhneraugen.
Und hier noch ein Tipp: Mischen Sie 1/2 Tasse Pulver mit 2 Tassen warmem Wasser und baden Sie Ihre FĂŒĂe fĂŒr einige Zeit in dieser Lösung.
Danach spĂŒlen Sie die Mischung ab und tupfen alles trocken. Ihre FĂŒĂe sollten wieder weich und geschmeidig sein.
Ist Backpulver gut fĂŒr Nagelpilz?
Es eignet sich hervorragend zur Abtötung von Bakterien und Erregern.
Das darin enthaltene Natriumbicarbonat neutralisiert den SĂ€uregehalt der NĂ€gel und macht sie weich und geschmeidig.
Aber es tötet keine Hefe, welche Nagelpilz verursacht.
Wenn Sie es also anwenden wollen, versuchen Sie, 2 gleiche Teile Essig (Apfelessig oder Speiseessig) und dem Backtriebpulver zu mischen.
Die Mischung sollte zweimal tÀglich direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden, bis das Problem verschwunden ist.
Hilft es ganz schnell?
Es ist in den meisten LebensmittelgeschÀften und Drogerien erhÀltlich.
Um es zu verwenden, tragen Sie einfach zweimal tÀglich etwas davon direkt auf Ihren erkrankten Nagel auf.
Ob es schnell gegen Nagelpilz wirkt, hÀngt von der Schwere Ihres Pilzes ab. Aber schnell ist relativ ...
Nichts wirkt wirklich schnell ... auĂer das hier.
Kann man mit Backpulver ein FuĂbad machen?
Ja.
Es ist eine groĂartige Zutat fĂŒr die Herstellung eines FuĂbades.
Es ist preiswert, sicher und wirksam. AuĂerdem riecht es fantastisch!
Um solch ein Bad zu machen, mischen Sie 1/2 Tasse Pulver mit 2 Tassen warmem Wasser in einer groĂen SchĂŒssel.
Baden Sie die FĂŒĂe mehrmals die Woche in dieser SchĂŒssel.
Nach 10 - 20 Minuten spĂŒlen Sie das Natron ab und tupfen sich die FĂŒĂe trocken.
Wenn Sie nach einer weiteren Variante suchen, versuchen Sie Backpulver mit Ă€therischen Ălen zu mischen. Dieses Rezept reicht fĂŒr zwei BĂ€der auf einmal.
Was passiert wenn man die FĂŒĂe in Backpulver badet?
FuĂbĂ€der damit sind eine gute Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und EntzĂŒndungen zu reduzieren.
Sie sind auĂerdem kostengĂŒnstig und einfach zuzubereiten.
FĂŒllen Sie einfach eine Wanne mit warmem Wasser und fĂŒgen Sie 1/2 Tasse (120 ml) Backpulver hinzu. Baden Sie Ihre FĂŒĂe mindestens zweimal pro Woche fĂŒr 10 Minuten.
Warum funktioniert das?
Es enthÀlt Natriumbicarbonat, das hilft, den SÀuregehalt im Körper zu neutralisieren.
Dadurch werden Schwellungen und Irritationen reduziert, so dass es bei der Behandlung von Erkrankungen wie Plantarfasziitis, Fersensporn, Schienbeinschmerz und Arthritis wirksam ist.
Wenn Sie unter einer dieser Beschwerden leiden, versuchen Sie, Ihre FĂŒĂe 2 Wochen lang einmal tĂ€glich in der Mischung zu baden. Dann machen Sie eine Pause fĂŒr weitere zwei Wochen.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie den gesamten Zyklus durchlaufen haben.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre FĂŒĂe nach jeder Behandlung grĂŒndlich mit Wasser und Seife waschen.
Wie lange soll ich ein FuĂbad machen?
FuĂbĂ€der sind ideal, um Schmutz und Bakterien zwischen den Zehen zu entfernen. Sie sind besonders hilfreich, wenn Sie drauĂen gearbeitet oder Sport getrieben haben.
Aber Sie mĂŒssen Ihre FĂŒĂe nicht stundenlang in einer Wanne voller Wasser baden.
Weichen Sie Ihre FĂŒĂe 10 Minuten lang in dieser Mischung ein.
SpĂŒlen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab.
Wiederholen Sie dies zweimal tĂ€glich, bis sich Ihre FĂŒĂe blitzsauber anfĂŒhlen.
Was bewirkt Backpulver auf FingernÀgel
Es kann zur Reinigung Ihrer verfÀrbten Zehen- oder FingernÀgel verwendet werden.
Alles, was Sie brauchen, ist etwas Backpulver, Nagellackentferner und einen Wattebausch.
Mischen Sie Pulver und Nagellackentferner zu gleichen Teilen.
Tragen Sie die Mischung dann auf die NageloberflÀche auf und lassen Sie sie trocknen.
Nach dem Trocknen schrubben Sie die RĂŒckstĂ€nde vorsichtig mit einem in warmes Wasser getauchten Wattebausch ab.
Diese Methode funktioniert gut, weil diese Methode die Nagellackreste gut entfernt, ohne die Ihre Haut anzugreifen.
Ist Natron das selbe wie Backpulver?
Nein, obwohl beide Àhnliche chemische Eigenschaften haben.
Beide werden in bestimmten Rezepten als Backtriebmittel verwendet.
Es ist auch bekannt als Natriumbicarbonat oder Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3).
Es ist eine chemische Verbindung, die als Lebensmittelzusatzstoff, Reinigungsmittel und sogar als medizinisches Mittel verwendet wird.
Es ist ein weiĂes Pulver, das alkalisch ist und SĂ€uren neutralisieren kann.
In der KĂŒche wird es manchmal verwendet, um Teige aufgehen zu lassen.
Es setzt Kohlendioxid frei, wenn es mit SĂ€ure und Feuchtigkeit in BerĂŒhrung kommt.
Der Teig geht auf.
Backpulver hingegen ist eine Mischung aus Natron (Natriumbicarbonat) und einem sauren Bestandteil wie Weinstein (WeinsÀure) oder Phosphat.
Diese Mischung enthÀlt bereits das richtige VerhÀltnis von Natron und SÀure.
Dadurch wird eine chemische Reaktion ausgelöst und den Teig geht auf, wenn es mit Feuchtigkeit in BerĂŒhrung kommt.
Es ist daher praktischer in seiner Anwendung.
WĂ€hrend man bei der Verwendung von reinem Natron zusĂ€tzlich eine SĂ€ure hinzufĂŒgen mĂŒsste, um die gleiche Wirkung zu erzielen.
Es ist wichtig, zwischen beiden zu unterscheiden.
Beide haben unterschiedliche Anwendungsgebiete und sind nicht immer austauschbar.
Zitronensaft gegen Nagelpilz?
Wenn Sie nach einer natĂŒrlichen Alternative zu rezeptfreien Mitteln suchen, versuchen Sie frischen Zitronensaft.
Frische Zitrone gemischt mit Backpulver ist ein hervorragendes Hausmittel zur Behandlung von leichten FĂ€llen.
Diese geniale Kombination tötet Bakterien und Pilze ab, darunter auch Candida albicans. Die hÀufigste Ursache von Nagelpilz.
Mischen Sie einfach 1/2 Tasse frisch gepresster Zitrone mit 2 Teelöffeln Backpulver.
Tragen Sie diese Mischung zweimal tĂ€glich ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum direkt auf die betroffenen NĂ€gel auf, bis das Problem verschwunden ist.
Ist Salzwasser gut gegen Nagelpilz?
Backpulver tötet Bakterien und Pilze gut ab, nicht aber Hefepilze.
Salzwasser tötet Hefepilze ab, hat aber keine Wirkung auf Bakterien und Pilze.
Was sollten Sie also verwenden?
Wenn Sie schnelle Ergebnisse erzielen wollen, sollten Sie Backpulver UND Salswasser verwenden.
Genial!
Es liegt auf der Hand!
Mischen Sie Salzwasser mit dem Pulver.
Diese Kombination kann Ihnen helfen Bakterien, Pilze und vor allem Hefepilze zu beseitigen.
Fazit
Zusammenfassend lÀsst sich sagen, dass Backpulver seit Jahrhunderten zur Beseitigung von Pilzinfektionen verwendet wird.
Und jetzt, dank der modernen Wissenschaft, haben wir sogar noch bessere Möglichkeiten, es zu verwenden.
In Kombination mit Salzwasser, Essig, frischer Zitrone oder Nagellackentferner kann es gegen Ihren Nagelpilz helfen oder um Ihre NĂ€gel zu reinigen.
Backpulver ist ein natĂŒrliches Antiseptikum, antibakteriell und beseitigt GerĂŒche.
AuĂerdem hilft es, Flecken von Kleidung und Geschirr zu entfernen. Verwenden Sie es auch zum Reinigen Ihrer KĂŒchenarbeitsplatten, Badezimmerfliesen und Waschbecken.
Mischen Sie einfach 1/4 Tasse Backpulver mit 2 Tassen warmem Wasser und schrubben Sie los!
Probieren Sie die genannten Tips auf ihre Wirksamkeit.
Sie werden erstaunt sein.
Das könnte Sie auch interessieren: Teebaumöl - Zahnpasta - Zitrone - Essig gegen Nagelpilz empfohlen
Dieser Beitrag ist Teil des Themas: Nagelpilz Hausmittel
Quellen - Backpulver gegen Nagelpilz