Wissen


A

Abszess 

ist eine Ansammlung von Eiter in einem geschlossenen Hohlraum, der in der Regel von einer Entzündung oder Infektion verursacht wird. Sie können an verschiedenen Stellen im Körper auftreten, wie zum Beispiel in der Haut, im Gewebe unter der Haut, in den Organen und im Zahnfleisch. Abszesse können Schmerzen, Rötung, Schwellung und Fieber verursachen und können manchmal schwerwiegend sein, insbesondere wenn sie in bestimmten Bereichen des Körpers auftreten, wie zum Beispiel im Gehirn. In vielen Fällen werden Abszesse durch Antibiotika behandelt, aber in manchen Fällen muss der Abszess auch chirurgisch entfernt werden.


Akne

ist eine häufige Hauterkrankung, die vor allem im Gesicht, auf der Brust und dem Rücken auftritt. Sie wird durch eine Überproduktion von Talg und eine Verstopfung der Poren verursacht, was zu Entzündungen und Pickeln führt. Akne kann sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen auftreten und kann zu seelischen Belastungen führen. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter topische Medikamente und orale Medikamente. In schweren Fällen kann auch eine Behandlung durch einen Dermatologen erforderlich sein.


Amorolfin 

ist ein antimykotisches Medikament, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und der Nägel verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Allylamine und wirkt indem es die Synthese von Ergosterol, einem wichtigen Bestandteil der Pilzzellmembran, hemmt. Amorolfin wird in Form von Lösungen oder Nagellacken verwendet und wird äußerlich auf die betroffene Stelle aufgetragen. Es ist verschreibungspflichtig und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.


Antimykotika 

sind Medikamente, die zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Pilze entweder direkt abtöten oder sie am Wachstum und an der Ausbreitung hindern.

Zu den gängigen antimykotischen Behandlungen gehören topische Cremes, orale Tabletten und Injektionspräparate. 

Topische Cremes werden direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen und können gegen Haut-, Nagel- und Haarpilz wirksam sein.

Tabletten werden über den Mund eingenommen und können zur Behandlung systemischer Pilzinfektionen eingesetzt werden, die mehrere Körperteile oder Organe befallen.

Injizierbare Antimykotika werden direkt in die Blutbahn verabreicht und können zur Behandlung schwerer oder invasiver Pilzinfektionen eingesetzt werden.

Je nach Art der zu behandelnden Infektion können verschiedene Arten von Antimykotika verschrieben werden. Es ist wichtig, die Antimykotika wie vorgeschrieben einzunehmen und die Behandlung vollständig abzuschließen, um eine vollständige Ausrottung der Infektion zu gewährleisten.


Arthritis 

ist eine allgemeine Bezeichnung für entzündliche Erkrankungen, die das Gelenk betreffen. Es gibt viele verschiedene Arten von Arthritis, die sich in Bezug auf Ursache, Symptome und Behandlung unterscheiden. Die häufigste Form von Arthritis ist die rheumatoide Arthritis, eine Autoimmunerkrankung, die Gelenke und Weichteile angreift und zu Schmerzen, Steifheit und Schwellungen führen kann. Andere Formen von Arthritis umfassen die Osteoarthritis, die durch Abnutzung des Gelenkknorpels verursacht wird, und die gicht, die durch Ablagerung von Harnsäurekristallen im Gelenk verursacht wird.


Azole 

sind eine Gruppe von Medikamenten, die häufig zur Behandlung von Pilzinfektionen verwendet werden. Sie wirken indem sie die Synthese von Sterolen im Pilz unterbrechen, was zum Absterben des Pilzes führt. Azole gehören zu den häufigsten Antimykotika und umfassen Medikamente wie Fluconazol, Itraconazol, Ketoconazol und Voriconazol. Sie werden sowohl systemisch als auch topisch verabreicht und können zur Behandlung von Pilzinfektionen wie candidiasis, dermatomykosen und Onychomykosen verwendet werden.

B


C

Candida 

ist eine Gattung von Hefepilzen, die häufig in kleinen Mengen im Körper vorkommen und normalerweise keine gesundheitlichen Probleme verursachen. Sie kann jedoch in bestimmten Umständen, wie zum Beispiel bei einem geschwächten Immunsystem oder bei der Einnahme von Antibiotika, übermäßig wachsen und infektiöse Erkrankungen verursachen, wie zum Beispiel Vaginalpilzinfektionen oder Pilzinfektionen im Mundbereich (Oral thrush). In seltenen Fällen kann Candida auch systemische Infektionen verursachen, die lebensbedrohlich sein können.

Candida albicans 

ist eine Art von Hefepilz, die in der Regel harmlos auf der Haut und im Darm vorkommt. Es kann jedoch in bestimmten Fällen wachsen und Infektionen verursachen, wie zum Beispiel Pilzinfektionen der Haut, des Mundes und des Genitalbereichs. Candida albicans kann auch bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder bei bestimmten medizinischen Bedingungen, wie zum Beispiel Diabetes, zu schweren Infektionen führen.

Ciclopirox 

ist ein Arzneimittel, das in der Dermatologie verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Antimykotika und wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und der Nägel eingesetzt, wie zum Beispiel der Onychomykose. Es wirkt, indem es das Wachstum der Pilze unterdrückt und sie abtötet. Es wird in Form von Cremes, Lösungen und Lacke verwendet und ist in bestimmten Ländern als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich. Es ist jedoch nicht in allen Ländern zugelassen und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.

D

Derma

ist ein anderer Name für die Haut. Es stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf die oberste Schicht der Haut, die Epidermis. Diese Schicht schützt unseren Körper vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen, Wärme und Kälte. Die Epidermis besteht aus verschiedenen Schichten von Zellen, die ständig erneuert werden. Die Haut ist unser größtes Organ und hat viele wichtige Funktionen, darunter die Regulierung der Körpertemperatur, die Abwehr von Infektionen und die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit. 


Dermatologe 

ist ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Haut, des Haares und der Nägel spezialisiert hat. Dermatologen sind in der Lage, viele verschiedene Arten von Hauterkrankungen zu erkennen und zu behandeln, einschließlich Hautkrebs, Akne, Psoriasis, Neurodermitis, Pilzinfektionen (Nagelpilz, Fußpilz) und Allergien. Sie führen auch Hautuntersuchungen durch, um frühzeitig Anzeichen von Hautkrebs zu erkennen. Dermatologen können auch kosmetische Verfahren wie Filler-Injektionen, Laserbehandlungen und Botox-Injektionen durchführen, um das Aussehen der Haut zu verbessern. Patienten können sich an einen Dermatologen wenden, wenn sie Beschwerden oder Veränderungen in ihrer Haut haben oder regelmäßige Hautuntersuchungen benötigen.


Dermatophyten 

sind eine Gruppe von Pilzen, die die aus Keratin bestehenden Strukturen des Körpers, wie die Haut, Nägel und Haare, infizieren. Sie sind die häufigste Ursache für pilzbedingte Hautinfektionen, wie Fußpilz, Nagelpilz, Ringelflechte oder Leistenpilz (Tinea Cruris ). Diese Infektionen werden auch als Dermatophytosen bezeichnet. Die Pilze, die diese Infektionen verursachen, gehören zu den Gattungen Trichophyton, Microsporum und Epidermophyton.


Diabetes

ist eine chronische Erkrankung, bei der der Körper den Zucker (Glukose) nicht richtig nutzen und speichern kann. Es gibt zwei Haupttypen von Diabetes: Typ 1 und Typ 2. Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers die Zellen in der Bauchspeicheldrüse angreift und zerstört, die Insulin produzieren, ein Hormon, das den Blutzucker reguliert. Typ-2-Diabetes ist gekennzeichnet durch die Unfähigkeit des Körpers, Insulin richtig zu nutzen, bekannt als Insulinresistenz, was zu hohen Blutzuckerwerten führen kann. Beide Arten von Diabetes können zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen, wie Herzkrankheiten, Nierenerkrankungen, Blindheit und Amputationen, wenn sie nicht richtig durch Ernährung, Bewegung und Medikamente verwaltet werden.


Dialyseflüssigkeiten 

sind Lösungen, die verwendet werden, um in einer Dialysebehandlung Giftstoffe und überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen. Sie werden durch eine semipermeable Membran gepumpt, die die kleinen Moleküle durchlässt, während die großen Moleküle, wie Eiweiße und rote Blutkörperchen, zurückgehalten werden. Es gibt verschiedene Arten von Dialyseflüssigkeiten, wie zum Beispiel Natriumchloridlösungen, Acetat- und Bicarbonatlösungen.

E

Edonyx-Onychomykose 

ist eine Art der Onychomykose, die durch den Pilz Candida albicans verursacht wird. Es ist eine häufige Erkrankung der Finger- und Zehennägel, die sich durch Verfärbung, Verdickung und Rauheit der Nägel äußert. In fortgeschrittenen Stadien kann es zur Ablösung des Nagels führen. Eine Behandlung erfolgt normalerweise mit Antimykotika in Form von Cremes oder Tabletten.


Ergosterol 

ist ein Sterol, das in Pilzen und Pilzsporen vorkommt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Pilzzellmembran und wird von Antimykotika wie Fluconazol und Itraconazol angegriffen, um die Pilzmembran zu schädigen und die Vermehrung der Pilze zu verhindern. Ergosterol kommt auch in Pflanzen vor und hat ähnliche Eigenschaften wie das Sterol Cholesterin, das in tierischen Zellen vorkommt.


Epidermophyton

Epidermophyton ist eine Gattung von Pilzen, die für eine Reihe von Haut- und Nagelinfektionen verantwortlich sind, die als Dermatophytose bezeichnet werden. Die häufigsten Infektionen, die durch Epidermophyton-Pilze verursacht werden, sind Tinea pedis (Athletenfuss), Tinea unguium (Nagelpilz), Tinea corporis (Ringelflechte) und Tinea cruris (Juckreiz im Schambereich).

F

Fadenpilze

Fadenpilze, auch bekannt als Schimmelpilze, sind eine Gruppe von Pilzen, die auf natürliche Weise in der Umwelt vorkommen und häufig in feuchten Umgebungen wie z.B. Bädern, Küchen oder in feuchten Keller gefunden werden. Sie sind häufig Auslöser von allergischen Reaktionen und Atemwegserkrankungen, sowie Schimmelpilzinfektionen. Einige Arten von Fadenpilzen können auch in die Haut eindringen und Hautpilzinfektionen verursachen. Es gibt viele verschiedene Arten von Fadenpilzen, die sich in ihrer Struktur, Farbe und Wachstumsbedingungen unterscheiden. Um eine Infektion zu vermeiden, ist es wichtig, feuchte Bereiche in und um das Haus zu kontrollieren und zu desinfizieren.


Fersensporn 

ist eine Verletzung, die durch eine Entzündung der Plantarfaszie, einem Bindegewebe im Fuß, verursacht wird. Es kann Schmerzen und Schmerzen in der Ferse, dem Fuß und dem Unterschenkel verursachen, insbesondere beim Stehen und Gehen. Es wird in der Regel durch Überlastung, Abnutzung oder Fehlbelastung verursacht und kann durch Faktoren wie Fettleibigkeit, Alter, ungünstige Schuhe und Fußfehlstellungen verschlimmert werden. Behandlungen können Schmerzlinderung, Physiotherapie, Schuheinlagen und gelegentlich auch chirurgische Eingriffe umfassen.

Fusspilz

ist eine Pilzinfektion, die sich auf der Haut der Füße entwickelt. Es wird in der Regel durch eine Pilzart namens Trichophyton rubrum verursacht und kann Symptome wie Juckreiz, Rötung, Schuppung und Rissbildung auf der Haut verursachen.

Es ist eine häufige Infektion und kann durch den Kontakt mit infizierten Oberflächen oder das Tragen von engen, feuchten Schuhen übertragen werden.

Fusspilz kann in der Regel mit Antimykotika behandelt werden. Es ist wichtig, regelmäßig saubere und trockene Schuhe und Socken zu tragen und die Füße gründlich zu waschen und zu trocknen, um das Risiko einer Pilzinfektion zu verringern.

Fibrous 

bezieht sich auf etwas, das aus langen, faserigen Strukturen besteht. Im Zusammenhang mit Keratin bezieht sich dies auf die langen Ketten von Aminosäuren, die das Protein ausmachen. Diese Faserstrukturen verleihen Keratin seine Stärke und Widerstandsfähigkeit. Ein anderes Beispiel für fibrous Strukturen sind die Fasern in Muskeln und Bindegewebe.


Fluconazol 

ist ein Antimykotikum, das in der Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Triazole und wirkt indem es die Synthese von Ergosterol, einem wichtigen Bestandteil der Pilzzellmembran, hemmt. Fluconazol wird oral oder intravenös verabreicht und kann zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Candida-Infektionen, Hefe-Infektionen der Haut, der Nägel und der Schleimhäute sowie der Onychomykose (Nagelpilz) verwendet werden. Es kann auch zur Prophylaxe von Pilzinfektionen bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem eingesetzt werden.

G

 

H

Harnstoff 

ist eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper gebildet wird und hauptsächlich durch die Abbauprodukte von Proteinen entsteht. Es ist ein Bestandteil des Harns und wird von der Niere ausgeschieden. Harnstoff hat auch medizinische Anwendungen, wie zum Beispiel als Feuchthaltemittel in medizinischen Cremes und als Bestandteil von Dialyseflüssigkeiten. Ein erhöhter Harnstoffspiegel im Blut, auch als Hyperurikämie bekannt, kann ein Risikofaktor für die Entstehung von Gicht sein.


Hefepilze 

sind Pilzarten, die zur Gattung der Hefen gehören. Sie sind einzellige Pilze und gehören zur Gruppe der Schimmelpilze. Hefepilze wachsen am besten bei warmem und feuchtem Klima und sind in der Natur weit verbreitet. Sie können sowohl auf natürliche Weise als auch in industriellen Prozessen verwendet werden. Einige Hefepilze werden beispielsweise in der Bier- und Weinherstellung verwendet. Andere Hefepilze werden in der Medizin und Biotechnologie eingesetzt. Einige Hefepilze können jedoch auch gesundheitsschädlich sein und Infektionen verursachen, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Hyponychium

ist ein Teil des Nagels, der die Unterseite des Nagelplatte und die Nagelwand verbindet. Es ist eine Art von Haut, die sich an der Unterseite des Nagels befindet und dazu beiträgt, den Nagel zu schützen und zu unterstützen. Es ist auch bekannt als die "Nagelhaut" und kann manchmal anfällig für Infektionen sein.

I

Invasiv 

bedeutet, dass etwas in den Körper eindringt oder sich in den Körper ausbreitet. Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff oft auf Verfahren oder Eingriffe, die tiefer in den Körper eindringen als die Oberfläche der Haut. Invasive Verfahren können eine größere Risiken und Komplikationen haben als nicht-invasive Verfahren, aber sie können auch erfolgreicher sein in Behandlung von bestimmten Erkrankungen. Beispiele für invasive Verfahren sind Herzoperationen, chirurgische Eingriffe oder Verfahren wie Chemotherapie oder Bestrahlung.


Itraconazol 

ist ein Antimykotikum (Pilzmedikament), das häufig zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, der Nägel und der inneren Organe verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Azole und wirkt indem es die Ergosterolproduktion in der Pilzzellmembran unterdrückt. Es wird oral eingenommen und kann auch als Creme oder Lösung auf die betroffene Haut aufgetragen werden. Es wird hauptsächlich bei der Behandlung von Dermatophytosen (Hautpilzinfektionen) und Onychomykosen (Nagelpilzinfektionen) sowie bei systemischen Pilzinfektionen eingesetzt. Es kann jedoch auch bei anderen Pilzinfektionen wie z.B. candidiasis eingesetzt werden.

J


K

Keratin 

ist ein starkes, fibrous Protein, das die Hauptbestandteil von Haaren, Nägeln und Hornhaut ist. Es hilft dabei, diese Strukturen widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Deformationen zu machen. Keratin besteht aus langen Ketten von Aminosäuren, die zusammengefaltet und miteinander verknüpft sind. Es gibt verschiedene Arten von Keratin, die sich in ihrer Struktur und ihren Eigenschaften unterscheiden, abhängig von der Art der Struktur, in der sie vorkommen. Beispile für Keratinstrukturen sind Haare, Nägel und Hornhaut.

L

Leukonychia

Leukonychia trichophytica ist eine Art von Nagelpilz, die durch eine Infektion mit der Pilzart Trichophyton verursacht wird. Es äußert sich durch weiße Flecken oder Streifen auf der Nagelplatte, die sich von der Nagelmatrix (dem Bereich, aus dem der Nagel wächst) ausbreiten können. Diese Flecken können brechen, Risse oder Verformungen verursachen und auch Schmerzen oder Juckreiz verursachen. Der Nagelpilz kann auf andere Nägel oder Hautbereiche übertragen werden und ist am häufigsten an den Füßen zu finden. Er wird normalerweise mit oralen oder topischen Antimykotika behandelt.

Lipide 

sind eine Gruppe von organischen Verbindungen, die hauptsächlich aus Fettsäuren und Glycerin bestehen. Sie sind in der Natur weit verbreitet und spielen eine wichtige Rolle in der Biologie, Biochemie und Medizin. Lipide dienen als Energiespeicher, Bestandteil von Zellmembranen und Hormonen, und als Transportform von Vitaminen und Pigmenten. Sie können auch als Bestandteil von Medikamenten und Kosmetika verwendet werden.


Lunula 

ist die halbmondförmige, weiße Fläche am Nagelansatz, die sichtbar wird, wenn der Finger oder der Zeh gedrückt wird. Es ist die am wenigsten pigmentierte und am wenigsten durchblutete Region des Nagels und ist auch als "kleiner Mond" bekannt. Die Lunula ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Nagels und kann bei bestimmten Erkrankungen oder Zuständen verändert oder nicht sichtbar sein.

M

Microsporum

Microsporum ist eine Gattung von Pilzen, die für eine Reihe von Haut- und Nagelinfektionen verantwortlich sind, die als Dermatophytose bezeichnet werden. Die häufigsten Infektionen, die durch Microsporum-Pilze verursacht werden, sind Tinea capitis (Kopfpilz), Tinea corporis (Ringelflechte) und Tinea pedis (Athletenfuss).

N

Nagelbett 

ist der Bereich unter der Nagelplatte, auf dem die Nagelzellen wachsen. Es besteht aus einer Schicht aus lebenden Zellen und Blutgefäßen, die den Nagel mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgen. Eine Entzündung oder Infektion des Nagelbetts kann zu Veränderungen der Nagelform, Farbe und Textur führen. Einige Hauterkrankungen, wie Onychomykose (Nagelpilz) und Paronychie (Nagelbettentzündung), können das Nagelbett betreffen. Ein Dermatologe kann diese Erkrankungen diagnostizieren und behandeln.

Nagelbettentzündung

auch als Paronychia bekannt, ist eine Entzündung des Nagelbettes, dem Bereich um die Basis des Fingernagels oder Zehennagels. Es kann durch eine Infektion, wie zum Beispiel durch Bakterien oder Pilze, oder durch eine Verletzung verursacht werden. Symptome können Schmerzen, Schwellung, Rötung und Pusteln um den Nagel herum sein. Es kann unbehandelt zu einer Schädigung des Nagelbettes und des Nagels führen. Eine Nagelbettentzündung wird normalerweise durch örtliche Anwendung von Antibiotika oder Antimykotika und gegebenenfalls durch das Entfernen des infizierten Gewebes behandelt.

Nagelmatrix

ist der Bereich unter der Nagelhaut, aus dem der Nagel wächst. Es ist verantwortlich für die Produktion der Zellen, die den Nagel aufbauen. Die Nagelmatrix besteht aus Melanin- und Keratinozyten-Zellen. Es ist auch bekannt als die Lunula (die weiße Halbmond-Form, die man auf dem Nagel sieht) und die Nagelrille. Störungen oder Schäden in der Nagelmatrix können zu Veränderungen im Aussehen und Wachstum des Nagels führen.

Nagelwall 

ist der Bereich des Fingernagels oder Zehennagels, der die Nagelplatte von der Haut am Finger oder Zeh trennt. Es ist der Bereich, an dem der Nagel auf die Nagelmatrix trifft und wächst. In einigen Fällen von Nagelerkrankungen, wie Onychomykose, kann der Nagelwall geschwollen, entzündet oder verfärbt sein. Eine gesunde Nagelwand ist glatt und hat eine rosa Farbe.


Nagelfalz 

ist eine natürliche Erhebung oder Erhabenheit an der Seite eines Fingernagels oder Zehennagels. Es befindet sich zwischen dem Nagel und dem Nagelbett und dient als Schutzmechanismus für das Nagelbett. Wenn der Nagelfalz geschwollen, rot oder gereizt ist, kann dies auf eine Infektion oder eine Autoimmunerkrankung hindeuten. Ein Arzt sollte konsultiert werden, um die Ursache zu bestimmen und eine entsprechende Behandlung zu empfehlen.

Nagelpilz 

auch bekannt als Onychomykose, ist eine Infektion, die durch eine Gruppe von Pilzen, die Dermatophyten, verursacht wird. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, von der etwa 10 % der Bevölkerung betroffen sind und die Verfärbungen, Verdickungen und brüchige Nägel verursachen kann. Nagelpilz kann schmerzhaft und peinlich sein, ist aber mit Hilfe eines Arztes behandelbar. In diesem Artikel erklären wir, was Nagelpilz ist und wie man ihm vorbeugen und ihn behandeln kann.

Nagelpilz entsteht, wenn mikroskopisch kleine Organismen entweder in das Nagelbett oder unter die Nagelplatte selbst eindringen. Diese Organismen ernähren sich von Keratin, einem Protein, aus dem die Nagelplatte besteht. Da sie sich von den Proteinen in der Nagelplatte und im Nagelbett ernähren, beginnen sie sich zu vermehren und von der infizierten Stelle aus nach außen zu verbreiten. Der Pilz gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder Duschen, in denen es keine Luftzirkulationssysteme oder angemessene Belüftung gibt.

Das häufigste Symptom von Nagelpilz ist die Verfärbung des Nagels; er kann gelblich-braun oder sogar schwarz erscheinen. Weitere Symptome sind Verdickung der Nägel, Brüchigkeit, Abbröckeln an den Nagelrändern und Ablösung der Nagelhaut von der Haut. In schweren Fällen kann es auch zu Schmerzen beim Gehen oder beim Tragen von Schuhen kommen, da die betroffenen Zehen oder Finger unter Druck stehen.


Nageltasche 

(engl. nail fold) ist der Bereich zwischen Nagelplatte und Fingerhaut, der die Nagelwurzel und die Blutgefäße und Nerven des Nagels umgibt. Es ist ein wichtiger Teil der Anatomie des Fingernagels, da es die Wachstumsbedingungen des Nagels beeinflusst und häufig von entzündlichen Erkrankungen betroffen ist. Einige Beispiele für Erkrankungen, die die Nageltasche beeinflussen können, sind Onycholyse, Paronychie und Nagelpsoriasis. Ein Arzt, wie ein Dermatologe oder ein Podologe, kann die Symptome und die Behandlung von Erkrankungen der Nageltasche diagnostizieren und verwalten.


Neurodermitis 

ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die von Juckreiz, Rötung und Schuppung der Haut begleitet wird. Es tritt häufig im Gesicht, an den Ellenbogen und Knien auf und kann in Schüben auftreten. Es wird vermutet, dass sowohl genetische Faktoren als auch Umweltfaktoren eine Rolle bei der Entstehung der Erkrankung spielen. Es gibt keine Heilung für Neurodermitis, aber die Symptome können durch die Anwendung von Feuchtigkeitscremes, Kortikosteroiden und anderen Medikamenten sowie durch Veränderungen im Lebensstil gelindert werden.

O

Onycholyse 

ist eine Erkrankung des Nagels, bei der es zu einer Ablösung des Nagelplatte von seiner Unterlage, dem Nagelbett, kommt. Die Ablösung kann sich von der Nagelspitze ausgehend bis zur Nagelwurzel erstrecken und kann von Symptomen wie Schmerzen, Juckreiz und Schwellung begleitet sein. Die Ursachen für Onycholyse sind vielfältig und können unter anderem durch Pilzinfektionen, mechanische Traumen oder Autoimmunerkrankungen verursacht werden.


Onychomykose

auch als Nagelpilz bekannt, ist eine Pilzinfektion der Nägel, die sowohl die Zehen- als auch die Fingernägel betreffen kann. Sie wird durch verschiedene Pilze, einschließlich Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilzen, verursacht.

Symptome der Onychomykose sind Verdickung und Verfärbung der Nägel sowie Ablösung des Nagels vom Nagelbett.

Sie tritt am häufigsten bei älteren Erwachsenen, Menschen mit Diabetes oder Menschen mit schlechtem Durchblutungsstatus auf. Sie kann mit topischen oder oralen Antimykotika behandelt werden.

Sie kann verhindert werden, indem Nägel sauber und trocken gehalten werden, Verletzungen der Nägel vermieden werden und persönliche Gegenstände wie Nagelscheren oder Feilen nicht mit anderen Menschen geteilt werden.


Osteoarthritis

auch bekannt als degenerative Gelenkerkrankung, ist die häufigste Form von Arthritis und betrifft vor allem die Gelenke des Bewegungsapparates, insbesondere die des Hüft-, Knie- und Fingergelenks. Es ist eine chronische Erkrankung, die durch eine Abnutzung der Gelenkknorpel und eine Veränderung der angrenzenden Knochen und Weichteile verursacht wird. Die Symptome umfassen Schmerzen, Steifheit, Schwellung und Bewegungseinschränkungen in betroffenen Gelenken.

P

Paronychia 

ist eine Entzündung der Haut um die Nägel. Es kann sowohl akut als auch chronisch sein und kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Verletzungen, Pilzinfektionen oder Allergien. Symptome können Schmerzen, Rötung, Schwellung und Abszesse um den Nagel sein. Es kann auch zu Verfärbungen und Verformungen des Nagels führen. Paronychia sollte von einem Arzt behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden und eine vollständige Heilung zu erreichen.


Perionychium 

bezieht sich auf die Haut, die den Nagel umgibt und ihn von der Nagelmatrix trennt. Es schützt den Nagel vor Verletzungen und bildet gleichzeitig eine Barriere gegen Infektionen. Es besteht aus lebenden Zellen und ist Teil des Nagelapparates. Einige Infektionen, wie die Onychomykose, können das Perionychium beeinträchtigen und es rot, geschwollen und schmerzhaft machen. Ein Podologe oder Dermatologe kann diese Erkrankungen behandeln.


Pilzsporen 

sind die reproduktiven Strukturen von Pilzen, die sich durch die Luft oder durch direkten Kontakt von einer Quelle auf eine andere verbreiten können. Sie sind in der Regel sehr resistent und können lange Zeit in der Umwelt überleben. Einige Pilzsporen sind für den Menschen ungefährlich, während andere für die Gesundheit schädlich sein können, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.


Pilzzellmembran 

ist eine wichtige Struktur in Pilzzellen, die sowohl als Schutzbarriere als auch als Regulator der Zellfunktionen dient. Es besteht aus Lipiden und Proteinen und ist verantwortlich für die Regulierung des Austauschs von Stoffen zwischen der Zelle und ihrer Umgebung. Es schützt auch die Zelle vor äußeren Angriffen und hilft bei der Wartung der Zellform und -größe. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Pilzwachstum und -reproduktion.

Plantarfasziitis 

ist eine entzündliche Erkrankung der Plantarfaszie, eines Bindegewebsbands am Fuß, das von der Ferse bis zur Zehenspitze verläuft. Es kann Schmerzen und Schmerzen im Fußbereich verursachen, insbesondere beim Stehen oder Gehen. Es ist häufiger bei Menschen, die viel auf harten Oberflächen stehen oder gehen, übergewichtig sind oder Probleme mit ihren Füßen haben, wie flache Füße oder einen hohen Spann. Es kann auch durch Verletzungen oder Abnutzung im Laufe der Zeit verursacht werden. Behandlungen können physikalische Therapie, Schuhanpassungen, Entlastung und Schmerzmedikation umfassen.


Podologe 

ist ein Fachmann für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Störungen der Füße und Nägel. Sie behandeln sowohl medizinische als auch kosmetische Probleme und arbeiten eng mit anderen medizinischen Fachleuten zusammen, um die Gesundheit des Patienten insgesamt zu verbessern. Podologen können verschiedene Techniken wie Hornhautentfernung, Nägelpflege, Druckverteilung und orthopädische Einlagen verwenden, um Schmerzen und andere Beschwerden zu lindern. Sie können auch Patienten mit Diabetes, Arthritis oder anderen Erkrankungen betreuen, die die Füße beeinträchtigen können.


Psoriasis 

ist eine chronische Hauterkrankung, die durch eine übermäßige Vermehrung von Hautzellen und eine Entzündung der Haut gekennzeichnet ist. Es kann jede Altersgruppe und jeden Hauttyp betreffen und verursacht typischerweise rote, schuppige Flecken auf der Haut. Es gibt verschiedene Arten von Psoriasis, wie z.B. Plaque-Psoriasis, Schuppenflechte und Psoriasis-Arthritis. Es ist nicht ansteckend und die genauen Ursachen sind nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass es durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht wird.

Q


R

Ringelflechte

Ringelflechte, auch bekannt als Tinea corporis, ist eine Hautinfektion, die durch Pilze aus der Gattung der Dermatophyten verursacht wird. Die häufigsten Pilzarten, die Ringelflechte auslösen, sind Trichophyton, Microsporum und Epidermophyton.

Die Symptome von Ringelflechte sind runde, rote Flecken mit scharf begrenztem Rand und einem schuppenden, juckenden Ausschlag. Die Flecken können in Größe und Farbe variieren und sich auf jedem Teil des Körpers ausbreiten, besonders häufig jedoch an den Beinen, Armen, Rumpf und Gesicht.

Ringelflechte ist eine sehr ansteckende Hauterkrankung und wird durch direkten Hautkontakt, durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder durch das Teilen von persönlichen Gegenständen wie Handtüchern oder Kleidungsstücken übertragen.

Die Behandlung von Ringelflechte umfasst in der Regel topische Antimykotika in Form von Cremes oder Lotionen sowie gelegentlich orale Antimykotika. Es ist wichtig, die Hygiene zu verbessern und eng anliegende Kleidung zu vermeiden, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

S

Sterole 

sind eine Gruppe von organischen Verbindungen, die hauptsächlich in tierischen Zellen vorkommen und wichtige biologische Funktionen haben. Sie sind eine Untergruppe der Lipide und bestehen aus einem langen Kohlenwasserstoff-Rückgrat, das unter anderem mehrere Doppelbindungen enthält. Sterole spielen eine wichtige Rolle in der Zellmembranstruktur und -funktion, Regulierung von Enzymen und Signaltransduktion. Der bekannteste Sterol ist Cholesterin, das in höheren Konzentrationen im Blut zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann.

T

Terbinafin 

ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Nägel eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Allylamine und wirkt indem es die Ergosterolsynthese in der Pilzzellmembran hemmt. Es wird oral oder topisch angewendet und kann in Form von Tabletten, Cremes und Lösungen verfügbar sein. Es ist wirksam bei der Behandlung von Dermatophytosen wie Tinea pedis, Tinea corporis, Tinea cruris und Onychomykosen. Es hat in der Regel wenige Nebenwirkungen, aber es kann in seltenen Fällen zu Hautreaktionen oder Leberproblemen führen.


Tinea corporis

auch als Ringelflechte bekannt, ist eine Hautinfektion, die durch Pilze aus der Gattung der Dermatophyten verursacht wird. Diese Pilze können die oberste Schicht der Haut, die Haare und die Nägel angreifen. Die häufigsten Pilzarten, die Tinea corporis auslösen, sind Trichophyton, Microsporum und Epidermophyton.


Tinea cruris 

ist eine Pilzinfektion, die die Haut im Schambereich und Leistengegend betrifft. Es wird durch eine Gruppe von Pilzen namens Dermatophyten verursacht, insbesondere durch Arten von Trichophyton, Epidermophyton und Microsporum. Diese Pilze infizieren in der Regel die warmen und feuchten Bereiche des Körpers, wie den Schambereich, die inneren Oberschenkel und die Gesäßbacken. Die häufigsten Symptome von Tinea cruris sind Juckreiz, Rötung und ein schuppiger Ausschlag. Der Ausschlag kann von Schuppung, Rissen und manchmal Blasen begleitet sein.

Tinea cruris tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf und ist bei übergewichtigen Menschen, bei Menschen mit Diabetes oder bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem häufiger. Es tritt auch häufiger bei Menschen auf, die viel schwitzen, bei Menschen, die enge Kleidung tragen, oder bei Menschen, die den Schambereich nicht richtig trocknen, nachdem sie geduscht haben.

Tinea cruris kann mit rezeptfreien antifungalen Cremes oder Pulvern oder mit verschreibungspflichtigen antifungalen Medikamenten, bei schwereren Fällen, behandelt werden. 

Topisch 

bedeutet, dass ein Medikament oder eine Behandlung auf die Haut aufgetragen wird, anstatt oral (über den Mund) eingenommen oder injiziert zu werden. Dies kann in Form von Cremes, Lotionen, Salben oder Sprays erfolgen und ist häufig bei Hauterkrankungen wie Akne, Schuppenflechte und Pilzinfektionen der Fall. Topische Anwendungen werden direkt auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und arbeiten daran, die Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern.


Trichophyton 

ist eine Gattung von Pilzen, die für eine Reihe von Haut- und Nagelinfektionen verantwortlich sind, die als Dermatophytose bezeichnet werden. Die häufigsten Infektionen, die durch Trichophyton-Pilze verursacht werden, sind Tinea capitis (Kopfhautpilz), Tinea barbae (Bartpilz), Tinea pedis (Athletenfuss), Tinea unguium (Nagelpilz) und Tinea cruris (Juckreiz im Schambereich).

Trichophyton-Pilze können auf der Haut, den Haaren und den Nägeln wachsen und entwickeln sich am besten in warmen und feuchten Umgebungen. Sie sind in der Regel durch direkten Hautkontakt mit einer infizierten Person oder durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen wie Boden oder Badezimmer-Einrichtungen übertragbar.

Symptome der Infektionen durch Trichophyton-Pilze können Juckreiz, Rötung, Schuppung, Hautausschläge und Nägel, die sich verfärben, verdicken und sich von der Nagelplatte lösen, umfassen. Trichophyton-Infektionen können in der Regel mit topischen oder oralen antifungalen Medikamenten behandelt werden. 


Trichophyton rubrum 

ist ein Pilz, der häufig für Hautinfektionen wie Fußpilz und Nagelpilz (Onychomykose) verantwortlich ist. Es kann auch andere Arten von Hautinfektionen wie Tinea corporis (Ringelflechte) und Tinea cruris (Leistengegend Juckreiz) verursachen. Es ist ein häufiger Erreger von Pilzinfektionen bei Menschen und kann sowohl in feuchten als auch in trockenen Umgebungen gedeihen.

U


V


W

White superficial onychomycosis (WSO) 

ist eine Form der Pilzinfektion, die die Oberfläche des Nagels betrifft. Es ist durch kleine weiße Flecken oder Flecken auf der Nagelplatte gekennzeichnet und wird in der Regel durch Fadenpilze (Dermatophyten) verursacht. WSO betrifft am häufigsten die Zehennägel und ist seltener als die tiefere Onychomykose. Es kann jedoch schwierig sein, es von anderen Nagelerkrankungen zu unterscheiden, und eine Diagnose durch einen Dermatologen oder Podologen ist oft erforderlich. Behandlungen umfassen in der Regel topische oder orale Antimykotika.


X


Y


Z


Dieser Beitrag ist Teil des Themas: Nagelpilz